
Über mich – Taiji ist sichtbar gemachte Liebe
Ich liebe Bewegung, und ich liebe Stille. Kein Wunder, dass Taiji mit seiner Einheit der Gegensätze ein phantastisches Werkzeug/ Lebensbegleiter/ Lebensphilosophie für mich ist.
Und ich liebe mehr und mehr energetische Bewegung als Tanz des Lebens, ob mit Taiji, beim Tanzen mit Partner oder im Umgang mit Pferden. Das Alles ist Lebendigkeit im Eins-Sein mit sich und der Welt!
Im Erforschen von Bewegungsmöglichkeiten baue ich Blockaden ab, löse meine inneren Abwehr- und Verteidigungsmechanismen, lege ich meine Persönlichkeit frei und erlebe mehr und mehr Lebendigkeit.
Auf dem Weg von einer absolut schüchternen, in sich fest verschlossenen jungen Frau zu meiner heutigen Lebendigkeit habe ich viele Täler und Untiefen durchschritten, und heute liebe ich es, Menschen, die sich mir anvertrauen, in ein Auftauen innerer Härte, in ein Lächeln zu führen, das sich für sie natürlich anfühlt.
Lerne mich über Calendly kennen:
https://calendly.com/ulrike-mitas/30min
Ein paar Daten:
geb. 1967
Studium der Germanistik und Ausbildung und Erfahrung als Erzieherin
Seit 1990 Erfahrung in meditativer Körperarbeit ( Yoga, meditativer Tanz, Feldenkrais, japanische Atemübungen)
Seit 01.01.1999 Ausbildung im Taijiquan und Qi Gong des Chen-Stils
– am Institut für chinesische Heil- und Bewegungskunst Lüdinghausen bei Gerhard Milbrat
– und in der WCTAG (World Chen Taiji Association) bei Jan Silberstorff, Gerhard Milbrat und Frank Marquardt
Seit 2004 eigene Unterrichtstätigkeit durch Wochenkurse
Unterrichtstätigkeit für die VHS Bergisch Land und Leverkusen
Schulungen für die Städte Leichlingen, Solingen und Leverkusen
2013 Ausbildung zum Bioenergetiker bei Viktor Philippi
2021 Grundausbildung Gewaltfreie Kommunikation
2023 bis 2025 Ausbildung zum Heroe’s Journey Instructor